2023
Lisa Weeda: Aleksandra (Kanon Verlag)
Tom Schamp: Das schönste und größte Bildwörterbuch der Fahrzeuge (Gerstenberg)
Jan van der Veken: Das Schiffebuch (Gerstenberg)
2022
Bea Vianen: Mein Name ist Sita (Transit Verlag)
Brenda Heijnis: Skaterherz (mixtvison)
Sophie Cleverly: Violet und Bones. Der lebende Tote von Seven Gates (mixtvision)
2021
Annie M.G Schmidt & Fleur van der Weel: Pippelu (Bohem)
Anton de Kom: Wir Sklaven von Suriname (Transit Verlag)
2020
Marlies van der Wel: Seesucht (mixtvision)
Merlijn Schoonenboom: Ein Palast für die Republik (argobooks)
Jan van der Veken: Das Flugzeugebuch (Gerstenberg)
Jan Paul Schutten: Nette Skelette (mixtvision)
Gemeinsam mit Verena Kiefer
Rezension in der SZ: https://www.sueddeutsche.de/kultur/tiere-in-bioramen-die-wirbelchen-der-langschwanzeidechse-1.5104268
2019
Sanne Blauw: Der Größte Bestseller aller Zeiten (DVA)
Gemeinsam mit Ira Wilhelm.
Jaap Robben & Benjamin Leroy: Pipiman (mixtvision)
Vincent Bal: Shadowology (mixtvision)
Gerbrand Bakker: Echte Bäume weinen nicht (Suhrkamp Verlag)
2018
Toon Tellegen & Ingrid Godon: Ich sollte (mixtvision)
Rindert Kromhout: Anders als wir (mixtvision)
Peter Goes: Flüsse dieser Erde (Beltz)
Erin Hunter: Warrior Cats - Katzenzeichnen.
Von den Grundformen bis zur Clankatze.
(Beltz)
Iris Stobbelaar: Die Verwunschenen (Beltz Verlag)
2017
Marjolein Dubbers: Hormonpower (Heyne Verlag)
Samen met Christiane Burkhardt
© Heyne
Mosche Flinker: Auch wenn ich hoffe (Ullstein Verlag).
© Ullstein
Deutschlandfunk, Büchermarkt:
http://www.deutschlandfunk.de/auch-wenn-ich-hoffe.700.de.html?dram:article_id=83662
David Vlietstra: Willy Bumm (Rowohlt)
© Rowohlt
Hans de Beer: Kleiner Eisbär - Lars und die verschwundenen Fische (NordSüd Verlag).
© NordSüd
Piet Mondrian. Der Mann, der alles veränderte. Gemeinsam mit Rolf Erdorf.
Coffee Table Book, Gemeentemuseum Den Haag.
2016
Gerard van Wezel: Jan Toorop. Gesang der Zeiten (WBOOKS). Gemeinsam mit Rolf Erdorf. Ausstellungskatalog Gemeentemuseum Den Haag, Villa Stuck & Bröhanmuseum
© Gemeentemuseum Den Haag
Chris de Stoop: Das ist mein Hof. Geschichte einer Rückkehr (Fischer Verlag).
© Fischer
Rindert Kromhout: Brüder für immer (mixtvision).
© mixtvision
Tom Schamp: Das schönste und größte Bildwörterbuch der Welt (Gerstenberg Verlag).
© Gerstenberg
Jaap Robben: Birk (ars vivendi).
© ars vivendi
Annet Huizing: Wie ganz zufällig aus meinem Leben ein Buch wurde (mixtvision).
© mixtvision
Rien Broere: Die Seeräuber von Ukval oder Wie Ose und Knorre die Suppe auslöffeln (rororo rotfuchs).
© rowohlt
"Für die Übersetzerin Birgit Erdmann war das nicht nur harte Arbeit, sondern auch ein Vergnügen. Sie hat sich deutlich von Broeres Spielfreude anstecken lassen und vermittelt das Vergnügen wunderbar." Magali Heissler, titel-kulturmagazin.net, 21.März 2016
Gerard van Gemert: Die Superstürmer. Anpfiff zum Derby (arsEdition)
© arsEdition
Gerard van Gemert: Die Superstürmer. Kicken wie die Stars (arsEdition).
© arsEdition
2015
Hella Haasse: Das indonesische Geheimnis, Transit Verlag.
Met Andrea Kluitmann.
© Transit
Rien Broere: Die Seeräuber von Ukval oder Wie Ose und Knorre die Suppe auslöffeln, rororo rotfuchs.
© rowohlt
Jan de Cock: Hotel Pardon. Wege der Vergebung, Kunth.
Met Bärbel Jänicke.
© Kunth
Toon Tellegen & Ingrid Godon: Ich denke, mixtvision.
© mixtvision
2014
Mariken Jongman: Fünf Dinge, die ich über meinen Vater weiß, Carlsen Verlag.
© Carlsen Verlag
Brigitte van Aken: Alles Liebe, Deine Lise, mixtvision Verlag.
© mixtvision
Pieter van Oudheusden & Benjamin Leroy:
Auf ins Schlaraffenland, mixtvision Verlag.
© mixtvision
2013
Christian Welzbacher (red.): Terra Brasilis, Parthas Verlag
© Parthas Verlag
Paul Verhaeghe: Und ich?, Verlag Antje Kunstmann.
Met Angela Wicharz-Lindner.
© Verlag Antje Kunstmann
Genomineerd!
© mixtvision
Jaap Robben & Benjamin Leroy: Die Sauerdropse, mixtvision Verlag.
© mixtvision
2012
Toon Tellegen & Ingrid Godon: Ich wünschte, mixtvision Verlag.
© mixtvision
Henk Boom: Der Große Türke. Süleyman der Prächtige, Parthas Verlag.
Met Bärbel Jänicke.
© Parthas Verlag
En
Cees Andriessen. Das Auge Unsichtbar. (Kerber 2007)
Nicolaes Berchem. Im Licht Italiens. (Belser 2007)
Herman Brusselmans: Das schöne kotzende Mädchen und andere Erzählungen nämlich Schmetterlinge, Adler, Mädchen sowie das Tagebuch Eine Woche aus dem Leben von H.B., von ihm selbst erzählt. (Anikkänbrö & Knetemelk 1996)
Lenbachhaus München (red.). Mondrian. De Stijl. (Hantje Catz 2011)
Ernst van de Wetering: Rembrandt. Genie auf der Suche. (DuMont 2006)
Galerie Zink (red.). Rinus van de Velde. (Verlag für moderne Kunst 2011)
Henk Visch. Wait and see what happens. (Kerber 2007)